🧒🥋

Kinder-Regeln im Judo – ganz einfach!

Hier erfährst du in wenigen Minuten, wie ein Judokampf funktioniert, was Punkte bringt und wie wir sicher & fair miteinander üben.

🥋

Technik & Punkte

Ippon = sofort gewonnen. Waza-ari = halber Punkt (2× = Ippon).

Haltegriffe

Festhalten: 10s = Waza-ari, 20s = Ippon.

🤝

Respekt

Wir verbeugen uns (Rei) und gehen freundlich miteinander um.

🛡️

Sicherheit

Kurze Nägel, kein Schmuck, Judogi sauber – alle bleiben heil!

🧭 So läuft ein Kampf ab
  • Wir stellen uns an der Mattenkante auf, verbeugen uns (Rei).
  • Beim Start ruft der Kampfrichter „Hajime!“ – los geht’s.
  • Zwischendurch kann er „Mate“ (Stopp) rufen – wir halten an.
  • Am Ende heißt es „Sore-made“ – der Kampf ist vorbei. Wir verbeugen uns erneut.
🥇 Wie bekomme ich Punkte?

Würfe

Wirf deinen Partner kontrolliert auf den Rücken → Ippon (Sieg). Ist der Wurf nicht ganz perfekt, gibt’s oft Waza-ari.

Haltegriffe (Osae-komi)

So lange festhalten …… gibt
mind. 10 SekundenWaza-ari
mind. 20 SekundenIppon (Sieg)
Hinweis: Je nach Altersklasse gelten kleine Unterschiede – die Trainer sagen dir, was heute zählt.
🚫 Was ist nicht erlaubt?
  • Kein Hauen, Treten, Beißen oder Kratzen.
  • Nicht vom Mattenfeld runterlaufen – wir bleiben sicher auf der Matte.
  • Kein gefährliches Ziehen an Kopf/Nacken.

Kleine Regelverstöße heißen Shido. Viele Shido oder grobe Sachen → Hansoku-make (Disqualifikation).

🙏 Mattenregeln & Fair Play
  • Verbeugen vor Mattenrand & Partner, höflich bleiben.
  • Judogi sauber, Gürtel richtig gebunden.
  • Fingernägel kurz, Haare zusammenbinden, kein Schmuck.
  • Wir helfen uns gegenseitig, erklären und passen aufeinander auf.

Rei Respekt Teamgeist Sicherheit

🎯 Mini-Quiz

Teste dein Judo-Wissen!

1. Was bedeutet Ippon?

2. Wie lange musst du für Ippon festhalten?

3. Was sagen wir beim Start?

ℹ️ Info für Eltern

  • Judo schult Koordination, Respekt & Selbstvertrauen – spielerisch und sicher.
  • Wir achten auf altersgerechte Regeln (z. B. Hebel/Würger erst später).
  • Fragen? Sprechen Sie uns jederzeit an – wir helfen gern.