🥋 Judo – Mehr als nur ein Sport
Hey! Bock auf einen Sport, der nicht nur Power bringt, sondern dich auch im Kopf stärker macht? Dann ist Judo genau das Richtige für dich.
Judo kommt aus Japan und heißt übersetzt „der sanfte Weg“. Klingt entspannt ist es aber nicht immer 😉. Hier geht’s darum, mit Technik und Köpfchen den Partner zu werfen oder zu kontrollieren nicht mit roher Gewalt.
Werte, die zählen
Im Judo geht’s nicht nur ums Kämpfen, sondern auch ums Miteinander.
Höflichkeit

🤝 Behandle deine Trainingspartner und Gegner wie Kumpels.
Im Tunier seid ihr zwar Kontrahenten, aber ohne den anderen könntest du kein Judo machen.
🙇♂️ Zeige Respekt mit einer sauberen Verbeugung.
Damit machst du klar: „Danke, dass du mit mir trainierst und kämpfst.“
Hilfsbereitschaft

🤲 Hilf deinem Partner, die Techniken richtig zu lernen.
Sei ein guter Uke und mach die Übungen ernsthaft mit.
👊 Wenn du schon länger dabei bist:
Unterstütze die Jüngeren oder Anfänger und zeig ihnen, wie’s läuft.
🤗 Und ganz wichtig:
Hilf den Neuen, sich in der Gruppe wohlzufühlen so wächst ihr als Team zusammen.
Ehrlichkeit

⚖️ Kämpfe fair, immer!
Keine Tricks, keine Unsportlichkeiten und schon gar keine fiesen Hintergedanken.
💯 Zeig dein echtes Können.
Nur so lernst du wirklich dazu und kannst stolz auf deine Leistung sein.
Ernsthaftigkeit

🎯 Sei voll bei der Sache.
Ob im Training oder im Wettkampf –konzentrier dich und bleib fokussiert.
💪 Bring eine gute Einstellung mit.
Mach die Übungen ernst, übe fleißig und gib dein Bestes so wirst du Schritt für Schritt stärker.
Respekt

🙇 Begegne Trainern und Älteren mit Respekt.
Hör zu, sei höflich und zeig, dass du ihre Erfahrung schätzt.
🏅 Erkenne an, was andere vor dir geleistet haben.
Die Älteren haben den Weg bereitet lerne von ihnen und gib den Respekt zurück.
Bescheidenheit

🙌 Bleib auf dem Boden.
Mach dich nicht größer als du bist und übertreib deine Erfolge nicht.
🏆 Freu dich über deinen Fortschritt, aber prahle nicht.
Es gibt immer jemanden, von dem du noch lernen kannst orientier dich an denen, die schon weiter sind.
Wertschätzung

👏 Respektiere die Leistung von allen.
Auch wenn jemand vielleicht (noch) nicht so stark ist wenn er oder sie sich voll reinhängt, zählt das.
💯 Einsatz ist genauso wichtig wie Erfolg.
Zeig Anerkennung, wenn andere ihr Bestes geben das macht euch alle stärke
Mut

🔥 Zeig Herz auf der Matte.
Egal ob Randori oder Wettkampf gib dich niemals auf!
💪 Auch wenn der Gegner stärker wirkt:
Bleib dran, kämpfe weiter und zeig, dass du Mut hast.
Selbstbeherrschung

🙏 Respektiere Trainer und Ältere im Training.
Hör zu, sei pünktlich und halte dich an die Regeln so läuft’s fair für alle.
😤 Auch wenn’s mal unfair wirkt:
Bleib ruhig und behalte die Kontrolle. Auf der Matte bringt Ausrasten dich nicht weiter cool bleiben schon.
Freundschaft

🤗 Achte die Werte und die Menschen.
Wenn du Respekt, Fairness und Hilfsbereitschaft lebst, wirst du automatisch Freunde im Judo finden.
💬 Gemeinsam trainieren, kämpfen und Spaß haben:
So entstehen echte Freundschaften, die oft weit über die Matte hinausgehen.


Graduierungen – Dein Weg zum Schwarzgurt
Im Judo erkennst du den Fortschritt an der Gürtelfarbe. Jeder Gürtel ist ein kleiner Meilenstein auf deinem Weg.
Jeder Gürtel zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deinen Weg der Entwicklung: Schritt für Schritt, Wurf für Wurf.

Weiß (Anfänger), Weiß-Gelb
Dein Start ins Judo-Abenteuer.

Gelb, Gelb-Orange
Du hast die Basics drauf.

Orange, Orange-Grün
Technik wird sauberer, die Würfe sitzen besser.

Grün
Mehr Power, mehr Verantwortung

Blau
Jetzt wird’s richtig anspruchsvoll

Braun
Du bist fast am Ziel, ein echter Judoka

Schwarz
Das große Ziel: Meistergrad. Aber Achtung: Hier beginnt das Lernen eigentlich erst richtig!
Entdecke, was Judo so besonders macht.
Hier lernst du nicht nur Würfe und Techniken, sondern auch Werte wie Respekt, Fairness und Zusammenhalt. Judo macht dich fit im Körper, stark im Kopf und gibt dir eine Philosophie fürs Leben.



Unsere Trainingszeiten
Komm vorbei und trainier mit

Kindertraining
Trainingszeiten:
Kinder 5-6 Jahre
Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kinder 6-12 Jahre
Dienstag und Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sonntag Techniktraining für Kyu Prüfung nach Absprache
Jugend und Erwachsenentraining
Trainingszeiten:
Dienstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
