Am Wochenende fand in Saarbrücken der internationale Ursapharm Judo-Cup statt. Am Samstag startete das Turnier mit den Altersklassen unter 11 Jahren (U11) und unter 13 Jahren (U13). Der JJC Heusweiler war mit 13 Kämpfer/innen in der U11 und zwei Kämpfer in der U13 stark vertreten. Nach dem Wiegen und Aufwärmen konnte es auch schon losgehen. Die Kinder zeigten alle, dass sie in der letzten Zeit viel trainiert und sich gut auf das Turnier vorbereitet haben. So wurden erfolgreich neue Stand und Bodentechniken versucht und ein starkes Durchhaltevermögen der Heusweiler Judoka gezeigt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: in der U11 gingen gleich 3 Goldpokale, 2 Silberpokale und
8 Bronzepokale an die mutigen Judoka des JJC Heusweiler.

In der Altersklasse U13 durften dann Ben Fass und Elias Georg auf die Matte. Ben hatte in seiner Gewichtsklasse sehr starke Gegner und erkämpfte sich einen 3.Platz. In der Gewichtsklasse bis 50 kg startete Elias. Nach zwei Kämpfen, die er innerhalb kürzester Zeit gewonnen hat, durfte er sich über den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse freuen.

Am Sonntag ging Florian Penth bei den Männern, in der stark besetzten Gewichtsklasse bis 90 Kg, an den Start. Nach vier souveränen Siegen konnte er den Siegertitel aus dem Vorjahr verteidigen und diesen erneut mit nach Heusweiler nehmen.

Durch die starken Leistungen unserer Judoka belegte der Judo-Club-Heusweiler den dritten Platz in der Turnier-Gesamtwertung. Dieser tolle Vereinserfolg ist den starken Einzelleistungen unserer Sportler/innen, als auch unseren motivierten Trainer/innen zuzuschreiben, welche jede Woche stets motiviert ihrer Übungsleitertätigkeit nachgehen.

Die Ergebnisse unserer Sportler und Sportlerinnen zusammengefasst:

1.Platz:
Paul Marchand, Mykola Shcherbin, Lina Lehmann, Elias Georg, Florian Penth

2.Platz: Johannes Müller und Paul Scheffler

3.Platz:
Ben Theissen, Thore Lehmann, Valentin Trauden, Joris Hoffmann, Colin Naumann, Paul Diel, Lisa Fass und Marie Hermann, Benn Fass

Wir gratulieren den Judoka zu ihren Leistungen im Wettkampf und freuen uns, dass alle auch neben der Matte so viel Spaß gemeinsam hatten und als gutes Vorbild für den Zusammenhalt im Verein voran gehen.