Am 7. September fand in Dillingen die diesjährige Saarlandmeisterschaft für die Altersklassen U9, U11 und U13 statt. Der JJC Heusweiler war mit insgesamt 12 jungen Athleten vertreten, die sich erfolgreich der Herausforderung stellten.

Nachwuchs holt viele Medaillen
U9

In der Altersklasse U9 starteten KseniiaBenThore und Valentin.

Ben T. und Thore L. traten im selben Pool an und zeigten starke Leistungen. Im Finale der acht Judoka standen sie sich direkt gegenüber. Ben konnte sich knapp durchsetzen und holte den Saarlandmeistertitel, während Thore Vize-Saarlandmeister wurde.

Kseniia sicherte sich in einem starken Pool den 7. Platz.

Valentin T. zeigte sich in Topform. Nach intensiven Trainingseinheiten kämpfte er sich ungeschlagen durch das Turnier und wurde nach fünf Siegen verdient Saarlandmeister.

U11

Bei den U11-Judoka gingen LaraLauraLinaMykolaPaul D. und Paul M. an den Start.

Laura erkämpfte sich den 7. Platz und Mykola den 5. Platz.

Lina L. und Paul D. starteten im selben Pool mit acht Teilnehmern. Beide konnten zwei Kämpfe für sich entscheiden und gewannen jeweils eine Bronzemedaille.

Lara überzeugte mit einem Sieg und hervorragenden Kämpfen, was ihr aufgrund der guten Unterwertung den Vize-Saarlandmeistertitel einbrachte.

Paul M. verlor seinen ersten Kampf gegen den späteren Saarlandmeister, kämpfte sich aber mit drei Siegen stark zurück und erreichte das Finale, wo er Vize-Saarlandmeister wurde.

U13

Ben und Colin nahmen in der U13 teil und traten in der mit sieben Teilnehmern am stärksten besetzten Gewichtsklasse an. Im K.O.-System gewannen beide jeweils einen Kampf. Damit erreichte Ben den 3. Platz und Colin den 5. Platz.

Erfolge bei den Aktiven und Ü30/Ü55

Am Abend folgten die offenen Saarlandmeisterschaften für AktiveÜ30 und Ü55, bei denen der JJC Heusweiler mit vier Teilnehmern glänzte.

Bei den Frauen starteten Sylvia Förch und Hannah Wagmann in der Gewichtsklasse bis 57 kg. Im ersten Duell setzte sich Hannah Wagmann mit einer Haltetechnik durch. Auch Sylvia Förch gewann ihren Kampf gegen die dritte Teilnehmerin. Den letzten Kampf konnte Hannah mit einer Kontertechnik für sich entscheiden. So sicherte sich Hannah Wagmann Gold und Sylvia Förch Silber. Darüber hinaus gewann Sylvia Förch in der Ü30-Klasse Gold.

Bei den Männern trat der Ü55-Judoka Josef Förch bei den Aktiven an. In der stark besetzten Klasse bis 60 kg erreichte er das Halbfinale und sicherte sich eine Bronzemedaille. Damit qualifizierte er sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften der Aktiven.

In der Ü30-Klasse startete Ronny Cervenka in der Gewichtsklasse bis 90 kg. Nach einer Niederlage im ersten Kampf konnte er seinen zweiten, sehr anspruchsvollen Kampf mit einer Wurftechnik gewinnen und sich so die Silbermedaille sichern.

Die Platzierungen des JJC Heusweiler im Überblick:

Wir gratulieren allen Judoka zu ihren herausragenden Leistungen und freuen uns, einen so starken Verein repräsentiert zu haben.

1. Platz

Valentin Trauden, Ben Theisen,
Sylvia Förch,
Hannah Wagmann

2. Platz

Thore, Lara,
Paul M.,
Sylvia Förch,
Ronny Cervenka

3. Platz

Ben F.,
Lina,
Paul D.,
Josef Förch

5. Platz

Colin,
Mykola



7. Platz

Kseniia, Laura